Beschwerdebilder, bei denen komplementäre Therapien wie auch die TFM zum Einsatz kommen
Massage ist Be-Handlung, die Körper, Geist und Seele berührt.
Hier finden sich Indikationen, bei denen TFM mit ins Behandlungsschema integriert werden kann:

UNTERLEIB
Myome
Blutungsanomalien
Endometriose
PCOs
Zystenbildung
Libidoverlust
Blasenschwäche / Inkontinenz
Senkungsbeschwerden

ENDOKRINUM
Schilddrüsendysbalance
Zyklusunregelmäßigkeiten
den Kinderwunsch begleitend
Wechseljahresbeschwerden
Hitzewallungen
Schweißausbrüche

WECHSELZEITEN
Verdauuungsprobleme
Hormonelle Dysbalance
Hitzewallungen
Depressive Verstimmtheit
Schlafschwierigkeiten

BEWEGUNGSAPPARAT
Rückenschmerzen
Ischialgien
Hexenschuß
Migräne
Muskelschmerzen

HERZ / KREISLAUF & GEFÄSSE
Hoher Blutdruck
Herzrasen und Herzklopfen
Beklemmung im Brustkorb
sowie zur Trauerbegleitung
Ödeme

Hormonausgleich von Frau und Mann
Entspannung
Stimulation der Eierstöcke
Gebärmutter-Behandlung zur besseren Durchblutung
Einflussnahme auf das Spermiogramm durch eine sanfte Prostata-Behandlung und Behandlung der Hoden
Hydrosalpinx

SCHWANGERSCHAFT
den Schwangerschaftsverlauf unterstützend
als geburtsvorbereitende Massage
Sowie Hilfe bei Beschwerden, wie: Morgendliche Übelkeit, Verspannungen, Symphysenschmerz, Ischialgien,
Verdauungsproblemen, ÖdemenBegleitend bei Schwangerschaftsdiabetes

WOCHENBETT
Zur Unterstützung der Rückbildung
Nackenverspannung
Stillbegleitend
Hämorrhoiden

VERDAUUNG
Leberschwellung
Bauchspeicheldrüse
Hämorrhoiden
Verstopfung
Gallenbeschwerden
Eisenmangel
Übergewicht
Verdauungsbeschwerden

MENTALFELD
Antriebsschwäche
Depressive Verstimmtheit
Reizbarkeit
Unruhezustände & Schlaflosigkeit
Schwindelgefühl
Stress
Gedächtnisschwäche
Begleitung nach Fehlgeburt