TFM und Creative Healing Kurse
Mehrtägige Therapeutinnen-Ausbildung
Mit Raum und Zeit zum Üben der erlernten Handgriffe finden regelmäßig mehrtägige Fachfortbildungen (für Ärztinnen, Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker-Anwärterinnen, Hebammen, Doulas (mit Massage-Vorkenntnissen), Physiotherapeutinnen und Körpertherapeutinnen) in der Kleingruppe (maximal 8 Teilnehmerinnen) statt.
Wie laufen die TFM-Seminare ab?

Deine Kursgrundlage ist das 2022 bereits in der zweiten Auflage erschienene Lehrbuch zur Therapeutischen Frauen-Massage. Es dient Dir als Nachschlagewerk auch im Anschluss an Deinen TFM-Kurs.

Im Vorfeld lernen wir uns bereits über Zoom kennen, besprechen erste Inhalte und den Aufbau der TFM Behandlungen. So vorbereitet ist es ein Leichtes, den Anleitungen optimal folgen zu können.

Egal ob Du dich für das Setting in der Kleingruppe (mit maximal 8 Fachteilnehmerinnen) oder Einzelunterricht entscheidest, wir vermitteln Dir alle TFM-Module stimmig aufeinander aufgebaut. Alle Materialien sind so didaktisiert, dass Du nach Beendigung direkt in der Praxis mit der TFM stimmig behandeln kannst.

Im Nachlese-Zoom gehen wir nochmals auf jedes einzelne erlernte TFM-Modul ein und klären Fragen, die bei Deinem Arbeiten und Anwenden der Therapeutischen Frauen-Massage zwischen dem Kurs und bis jetzt aufgetaucht sind.

Nach Kursabschluss besteht die Möglichkeit, das Gelernte mittels eines exklusiven Video-Tutorials zu festigen: jeder der erlernten Einzelschritte kann so beliebig oft rekapituliert werden.
Mentoring
Über unser Mentoring-Programm auch viele weitere Materialien und Wissens-Quellen zur Verfügung, die Dein Arbeiten mit der TFM sinnvoll unterstützen.
TFM-Arbeitskreis "Inner Circle"
Der regelmäßig stattfindende Online-Arbeitskreis bietet allen Absolventinnen Austausch, Vertiefung und die Besprechung von Fallbeispielen aus der frauenheilkundlichen Praxis.

Im Anschluss an den TFM-Kurs gibt es für jede Absolventin die Möglichkeit sich zertifizieren zu lassen. Wer die Bedingungen erfüllt hat, findet sich auf der TFM-Therapeutinnenliste.
Deine TFM-Ausbilderinnen
Unsere Kurse werden von folgenden Ausbilderinnen geleitet:

Claudia A. Pfeiffer
Ausbildungsleitung Deutschland – Süd-West LehrWERK, Arndtstr. 19 66121 Saarbrücken

Marie-Louise Jatzkowski
Deutschland – Mitte: Praxis Sichtzeichen, Bochumer Landstr. 397 45279 Essen

Madleen Bittner
Deutschland – Nord Hamburger Str. 20 24558 Henstedt-Ulzburg
Veranstaltungshinweise
Bitte berücksichtige bei der Buchung den Kursort.
Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils durch die genannte Kursleiterin. Sprich bei Buchungen für den Standort Saarbrücken durch das LehrWerk der Smiling Cat Publishing GmbH, bei Buchungen in Essen durch Marie-Louise Jatzkowski, in Henstedt-Ulzburg durch Madleen Bittner, etc.
Hinweis: Creative Healing Fortbildungen finden ausschließlich in Saarbrücken statt und werden von Claudia A. Pfeiffer durchgeführt.
Kosten
Die Kosten für die jeweiligen Kurse entnehmen kannst du den entsprechenden Angeboten entnehmen:

TFM – Kleingruppenseminar
Im Anschluss an den Kurs gibt es die Möglichkeit, unserem Mentoring-Programm beizutreten.

TFM – Online im Einzelsetting
Sofern Du keinen freien Termin für einen TFM-Präsenzkurs gefunden hast oder nicht reisen kannst oder möchtest: Im speziell didaktisch aufbereiteten Online-Setting vermittelt Claudia A. Pfeiffer die Inhalte des 3-tägigen Präsenzkurses als Privatkurs.

TFM – zur Vertiefung
Weitere Infos zu TFM-Refresherkursen und Online Supervisionen, dem Vertiefungs-Kurs Thema Kinderwunsch.

Laien Massage Coaching
Für Paare in ihrer Kinderwunschzeit und während der spannenden Zeit der Schwangerschaft bieten unsere zertifizierte TFM-Therapeutinnen auch die Möglichkeit eines Paar-Coachings mit speziell dafür zur Verfügung gestelltem Coaching-Material an.
Informiere dich auf der folgenden Seite über den Ablauf eines solchen Paar-Coachings.