Creative Healing ist ein ganzheitliches System. In die Welt gebracht wurde diese „Natural method of health care“ vom 1874 in England geborenen Heiler Joseph B. Stephenson. Allen seinen Behandlungen (von Kopf bis Fuß) liegen diese 4 Prinzipien zugrunde: Um die 4 Prinzipien erklären zu können benötigen wir noch ein weiteres Konzept. Joseph B. Stephenson bezeichnet …
In vielen Köpfen sind die 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern fest als Fastenzeit verankert. Fasten läßt sich auf viele unterschiedliche Arten: Als Basis eines Fastens dient die Enthaltung von Essen, Trinken, Genussmitteln über einen klar definierten Zeitraum. Fasten soll unseren Körper unterstützen und den Stoffwechsel entlasten und auch unseren Geist klären. Fasten verleiht der …
Jede(r) von hat schon einmal eine Matrjoschka gesehen. Ähnlich wie diese kleinen russischen Püppchen, die aus Birkenholz gedrechselt sind, kann man sich auch Creative Healing als Großes Ganzes vorstellen. In Stephensons Methode steckt weitaus mehr als man so denken würde. Den Kern bilden die 4 Prinzipien, die in jedem einzelnen Behandlungsschritt zum Tragen kommen. Die …
Anja Siebert gehört mit zu den vielseitigsten TFM-Praktikerinnen in unserem Netzwerk – sie trägt ihre verschiedenen Hüte (als Wechseljahreberaterin, Ayurveda-Praktikerin, Autorin und mehrfache Oma – ja, kaum zu glauben, aber richtig gelesen) mit viel Charme, Grazie, Würde und Witz und bringt die TFM nicht nur in Bremen und umliegenden Ortschaften an die Frau, sondern erzählt …
„Temperatur“ wird im Zusammenhang mit komplementärer Medizin gerne sofort mit Fieber assoziiert. Die Natural Method of Creative Healing basiert jedoch auf der Theorie, dass sich bei gleichmäßig herrschender Temperatur keine Erreger halten können (was durchaus an Claude Bernards Ausspruch „Le microbe n’est rien, le terrain c’est tout“ erinnern läßt). Der Temperaturausgleich steht für Joseph B. …
Ihre Cookie Einstellungen
Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Mit einem Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie die Verarbeitung und auch die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten von Drittanbietern genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen.
Verwalten Sie Ihre Cookie Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen sowohl Cookies für den
Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie z.B. die Anzeige von
Aktienkursen oder Google Maps sowie an Ihrem Online-Nutzungsverhalten orientierte Inhalte. So
kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seite vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir
möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. Analysecookies ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Produkte zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Auf dieser Seite werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen. Dabei werden beim Besuch dieser Seite Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für eigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.