Andere Methoden

Eine wunderbare Mischung – die TFM und das Rebozo Closing Ritual

Kennst du schon dieses heilsame Ritual aus Mexiko? Hinter dem für uns etwas sperrigen Namen „Rebozo Closing Ritual” oder auch “Closing the bones” verbirgt sich eine wundervolle Zeremonie, die in die Tiefe geht und Potenzial für Neues freisetzt. Abschied und Neubeginn Traditionell wird es vor allem nach der Geburt / zum Abschluss des Wochenbetts angewandt, …

Eine wunderbare Mischung – die TFM und das Rebozo Closing Ritual Weiterlesen »

Visualisierungen und innere Dialoge mit TFM

Das Visualisieren  einzelner Strukturen bis hin zu unseren Hormondrüsen und Organen und dem Dialog mit ihnen ist das, was Dr. Gowri Motha als Vertiefung des Arbeitens mit TFM & Creative Healing bezeichnet. Dank unserer Vorstellungskraft können wir dem Körpersystem und in der Kommunikation mit der ihm innewohnenden Weisheit ein Angebot für Heilimpulse machen. Der Unterschied …

Visualisierungen und innere Dialoge mit TFM Weiterlesen »

Spinning Babies, Rebozo und TFM

Frisch von einem wunderbaren Wochenende zurück, an dem sich Doulas, Hebammen und 2 Heilpraktikerinnen in die Arbeit von Spinning Babies und die Rebozo-Technik haben einführen lassen. An dieser Stelle sei Jennifer Walker, Spinning Babies Approved Trainer und Mirjam de Keijzer, Workshopleitung Rebozotechnik und Mitautorin des Rebozo-Buches, von Herzen für die guten Informationen und stimmigen Anleitungen …

Spinning Babies, Rebozo und TFM Weiterlesen »

TFM und die Integration anderer naturheilkundlicher Methoden

Immer wieder werde ich gefragt, ob sich die TFM mit anderen naturheilkundlichen Methoden kombinieren lässt, bzw. ob ich sie in meiner Praxis mit anderen Verfahren zusammen anwende. TFM und Ohrakupunktur Es kommt schon mal vor, dass ich einer Patientin, wenn sie zur Bauchbehandlung auf der Liege liegt, zusätzlich ein paar Nadeln ins Ohr setze, die …

TFM und die Integration anderer naturheilkundlicher Methoden Weiterlesen »

Die Mythen rund um Creative Healing und die TFM

Mythos: Dr. Gowri Motha hat die Fruchtbarkeitsmassage erfunden Nein. Dr. Gowri Motha hat die Fruchtbarkeitsmassage NICHT „erfunden“. Im Rahmen eines gynäkologischen Kongresses kam sie in den 80-igern ganz zu-fällig mit Creative Healing in Kontakt. Sie stellte in Folge dieser Begegnung fest, dass diese sanfte Technik der Fruchtbarkeit durchaus zuträglich ist und hat sich dann und …

Die Mythen rund um Creative Healing und die TFM Weiterlesen »