TFM Hintergrund

TFM – Online oder in Präsenz erlernen – das ist hier die Frage

Kann ein Massage-Kurs auch online durchgeführt werden? Die klare Antwort ist: Ja – allerdings nur, wenn es wirklich ein „Privat“-kurs ist und die Anleitungen individuell und im 1:1 Setting stattfinden und sowohl Wissen wie auch Können von Angesicht zu Angesicht vermittelt werden!   TFM-Privatkurs im Online-Setting Seit Corona „im Feld“ ist, werden Online-Anleitungen vermehrt in …

TFM – Online oder in Präsenz erlernen – das ist hier die Frage Weiterlesen »

TFM und Behandlungszeiten

In der Therapeutischen Frauen-Massage (TFM) gibt es Grundbehandlungen, Organ- und Gewebe-Module. Einige davon sind von der Behandlungslänge her intuitiv und daher individuell auf die Klientin, die wir behandeln. Intuitives Arbeiten in der TFM ohne Zeitvorgaben In unseren Kleingruppen-Kursen wird immer wieder gefragt „Wie lange führe ich diesen Schritt durch“… und ich persönlich tue mich wirklich …

TFM und Behandlungszeiten Weiterlesen »

Lotos, Bauchmassage und TFM

Die besondere Bedeutung der Lotosblüte für die Bauchbehandlung geht auf Dr. Gowri Motha zurück. Dr. Motha visualisiert mit der besonderen Form der geschlossenen Lotosblüte (dem breiten Blütenboden unten und den fein zu einer mittigen Spitze nach oben geschlossenen zarten Blütenblättern die Idee, die Joseph B. Stephenson mit diesem Griff hatte: denn wir orientieren uns an …

Lotos, Bauchmassage und TFM Weiterlesen »

Das Besondere an unseren TFM-Kursen

In meinem letzten Interview wurde ich gefragt, was das Besondere an der TFM wäre. Meine Antwort: Wo die allermeisten Schulungsangebote viele Teilnehmerinnen auf den Kurs buchen, arbeiten wir bei der Therapeutischen Frauen-Massage exklusiv und mit maximal 8 Fachtherapeutinnen. Allein schon diese Qualität eines ruhigen und strukturierten Arbeitens ist schon Garant für eine hohe Lernkurve und …

Das Besondere an unseren TFM-Kursen Weiterlesen »

Was macht TFM und Creative Healing so kreativ?

Kreativität ist mannigfaltiger Ausdruck … eines inneren Bildes, eines Gefühls. Kreativität ist Form, Stimme, Klang, Farbe, Struktur und der Impuls dieses auch für die Sinne des Gegenübers entstehen zu lassen und dem Unsichtbaren damit Raum ins Sichtbare zu geben. Kreativität – sie bedeutet auch, dass wir ein Wagnis eingehen. Nicht immer kann der Gegenüber damit …

Was macht TFM und Creative Healing so kreativ? Weiterlesen »

Embodiment und Empowerment

In Zeiten wie diesen fällt das Tragen unserer Krone schwer – die einzelnen, denen ich begegne, haben meist eine gedrückte Körperhaltung – niedergedrückt von den vielen (Horror-) Nachrichten und Bildern, die von außen auf uns einströmen. Unser Körper reagiert darauf: sicht- und von außen wahrnehmbar durch die Körperhaltung … aber auf vielen anderen Körperebenen gleichermaßen: …

Embodiment und Empowerment Weiterlesen »

Am Anfang war ….

… die Idee Als meine liebste Designerin Bettina Weyland „damals“ gemeinsam mit mir das TFM-Logo entwickelte, waren wir uns dem Erbe bewußt, das wir damit antreten würden und hatten uns zum Ziel gemacht, den Teilbereich der Gynäkologie aus dem Creative Healing würdig für unsere „Zielgruppe Frau“ aufzubereiten. … Joseph B. Stephensons Wahlspruch Zu Lebzeiten hatte …

Am Anfang war …. Weiterlesen »