TFM

TFM und Behandlungszeiten

In der Therapeutischen Frauen-Massage (TFM) gibt es Grundbehandlungen, Organ- und Gewebe-Module. Einige davon sind von der Behandlungslänge her intuitiv und daher individuell auf die Klientin, die wir behandeln. Intuitives Arbeiten in der TFM ohne Zeitvorgaben In unseren Kleingruppen-Kursen wird immer wieder gefragt „Wie lange führe ich diesen Schritt durch“… und ich persönlich tue mich wirklich …

TFM und Behandlungszeiten Weiterlesen »

Endometriose mit TFM begleiten

Endometriose wird leider allzu oft mit „Regelschmerzen“ assoziiert wird. Allerdings manifestieren sich dieses chronische Krankheitsbild und seine Symptome uneindeutig: Endometriose ist ein sehr komplexes und vielschichtiges Krankheitsbild – ebenso komplex im Denken-Fühlen-Handeln ist ihre Trägerin. Dies gestaltet sowohl die Diagnose als auch die Behandlung entsprechend schwierig; Endometriose gilt als medizinisches Chamäleon, da sie ein ebensolcher …

Endometriose mit TFM begleiten Weiterlesen »

TFM-Interview mit Namiah Bauer

Namiah Bauer ist Kinderwunschberaterin und schon länger TFM-Therapeutin. Ich habe sie befragt zu ihren Herzensthemen, wie sie die TFM in ihre Beratungen und Begleitungen mit integriert, zu ihrem Buch „Freudensprung“ u.v.m. – aber lest selbst: Wie bist Du in Kontakt mit der Therapeutischen Frauen-Massage gekommen? Ich erinnere mich an die Zeit, als ich selbst noch …

TFM-Interview mit Namiah Bauer Weiterlesen »

TFM und die Integration anderer naturheilkundlicher Methoden

Immer wieder werde ich gefragt, ob sich die TFM mit anderen naturheilkundlichen Methoden kombinieren lässt, bzw. ob ich sie in meiner Praxis mit anderen Verfahren zusammen anwende. TFM und Ohrakupunktur Es kommt schon mal vor, dass ich einer Patientin, wenn sie zur Bauchbehandlung auf der Liege liegt, zusätzlich ein paar Nadeln ins Ohr setze, die …

TFM und die Integration anderer naturheilkundlicher Methoden Weiterlesen »

TFM und Kutschersitz

Der Kutschersitz im therapeutischen Kontext ist wohl jedem Asthma-Patienten hinlänglich bekannt, öffnet er durch diese Haltung den Brustkorb und lässt eine bessere Atmung zu. Creative Healing bettet diese Sitzhaltung in einen anderen Kontext ein: Da Begründer Joseph B. Stephenson am Tag wohl bis zu 70 Menschen behandelte, machte er sich diese Körperhaltung zunutze, um seine …

TFM und Kutschersitz Weiterlesen »

Olivenöl als Gleitmittel in der TFM

Olivenöl heilt 1000 Krankheiten. Dr. Gowri Motha Schon in der Antike wurde kaltgepresstes Olivenöl als Heilmittel äußerlich gegen  Hauterkrankungen eingesetzt und rangierte, was Schönheit und Kosmetik anging, ebenbürtig mit der durch Cleopatra bekannt gewordenden Eselsmilch. Joseph B. Stephenson, der Begründer der Methode, benutzte für seine Creative Healing Anwendungen Olivenöl. Zu seinen Lebzeiten gab es noch …

Olivenöl als Gleitmittel in der TFM Weiterlesen »